Wir bieten Ihnen für den täglichen Praxisalltag verschiedenen Einmalschutzhandschuhe an. Sie unterscheiden sich im Material, der Farbe, der Texturierung und vielem mehr. Ihre persönlichen Bedürfnisse im Praxisalltag bestimmen, welcher Handschuh für Sie ideal ist. Sie sind sich noch unsicher bei der Wahl des richtigen Handschuhs? Gerne beraten wir Sie telefonisch (DE: 0641-95205-99) über unser umfassendes Sortiment.
- Einhaltung der Prüfnormen (Konformitätserklärung)
- Keine Begasung der Container-Ware vor oder während des Transportes
- Überprüfung durch SGS (Warenprüfkonzern)
- Beauftragung von Dermatest durch Peppler
- Regelmäßige Qualitätskontrollen der Produktion
Im zahnmedizinischen Bereich gelten spezielle Anforderungen an die Latex-Einmalhandschuhe, denn in Abhängigkeit der Behandlung tragen Sie die Einmalschutzhandschuhe lange. Deshalb ist eine sehr gute Qualität der Handschuhe von größter Bedeutung.
- die ausgezeichnete Passform und Tastsensibilität, welche Ihnen präzises Arbeiten ermöglicht
- die gute Barriere gegenüber Infektionen, welche Sie vor einer Vielzahl von Krankheitserregern schützt
- eine gute Beständigkeit gegenüber vielen Chemikalien, die Ihre Hände im Umgang mit verschiedenen Substanzen im Praxisalltag schützt und
- die Atmungsaktivität, welche einen hohen Tragekomfort bietet, insbesondere bei längeren Tragzeiten.
Im zahnmedizinischen Bereich gelten spezielle Anforderungen an die Nitril-Einmalhandschuhe, denn in Abhängigkeit der Behandlung tragen Sie die Einmalschutzhandschuhe lange. Deshalb ist eine sehr gute Qualität der Dentalhandschuhe von größter Bedeutung.
- eine hervorragende Barriere gegenüber Chemikalien, auch im Kontakt mit aggressiven Substanzen werden Ihre Hände durch den Nitrilhandschuh sehr gut geschützt,
- die hohe Reißfestigkeit und Haltbarkeit auch in herausfordernden Situationen und
- die gute Tastsensibilität, welche es Ihnen ermöglicht, präzise Aufgaben durchzuführen.
Die Einmalhandschuhe gibt es in den verschiedensten Materialien. Die gängigsten Einmalhandschuhe sind aus Nitril oder Latex. Beide Materialien eignen sich hervorragend für Ihren persönlichen Schutz im Praxisalltag.
Latexhandschuhe | Nitrilhandschuhe |
Natürliches Material | Synthetisches Polymer (Nitril-Butadien-Kautschuk) |
Enthaltene Proteine können Latexallergien verursachen | Geeignete Alternative bei bestehenden Latexallergien/um Allergien vorzubeugen |
Gute Beständigkeit gegen viele Säuren und Basen, durchlässig für viele Lösungsmittel | Erhöhte Beständigkeit gegen viele Chemikalien |
Hohe Tastsensibilität | |
Hervorragende Dehnung |
Unsere medizinischen Einmalhandschuhe sind in verschiedenen Farben erhältlich. Je nach Ihrer Farbpräferenz, können Sie das richtige Produkt auch passend zu anderen Verbrauchsmaterialien auswählen.
Die Oberfläche unserer Einmalschutzhandschuhe reicht von glatt bis griffig.
Einmalschutzhandschuhe können sich in der Oberfläche stark unterscheiden. Dies wird durch den Herstellungsprozess und durch die jeweiligen Texturierungen hervorgerufen. Die Texturierung bestimmter Bereiche des Einmalschutzhandschuhs hat eine rauere Oberfläche zur Folge, welche die Griffigkeit des Handschuhs erhöht. Dies verbessert die Handhabung von Instrumenten und Objekten bei der Behandlung Ihrer Patienten und Patientinnen. Unter Texturierung versteht man kleine Muster/Rillen auf der Oberfläche.
Vulkanisationsbeschleuniger, auch Acceleratoren genannt, sind Stoffe, die für die Vernetzung von Natur- oder synthetischem Latex benötigt werden und allergieauslösend sein können.
Die meisten Peppler-Handschuhe sind unsteril und für Ihren täglichen Schutz und den Ihrer Patienten geeignet. Denn per Definition werden unsterile Handschuhe für hygienische Zwecke und zum Selbstschutz verwendet. Sie eignen sich für Sie als Zahnarzt und in Dentallaboren hervorragend.
Das Symbol "AQL" finden Sie auf allen Boxen medizinischer Einmalschutzhandschuhe. Wie sich dieser Wert ermittelt und welche Norm dahinter steckt, finden Sie im folgenden Dokument:
Acrylnitril-Butadien-Kautschuk, kurz auch Nitrilkautschuk, Kurzzeichen AB und NBR (Nitrile Butadiene Rubber), ist ein Copolymer aus Acrylnitril und 1,3-Butadien und zählt zu den Synthesekautschuken (einer Untergruppe der Kunststoffe).
"Enthält Restchemikalien, die allergische Reaktionen hervorrufen können."