Auf dem Markt existieren unzählige Desinfektionsmittel mit unterschiedlichsten Wirkstoffen, um Erreger zu inaktivieren oder abzutöten. Für die richtige Anwendung ist vor allem ihr Wirkungsbereich bzw. deren Wirkungsspektrum entscheidend. Man unterscheidet die Wirksamkeit von Desinfektionsmitteln gegen verschiedene Erregergruppen wie z.B.
- Bakterien (bakterizid)
- Pilze (fungizid)
- Viren (viruzid)
Diese bilden weitere Untergruppen wie z. B.
- Hefepilze (levurozid)
- Bakteriensporen (sporizid)
- behüllte Viren (begrenzt viruzid)
- unbehüllte Viren (begrenzt viruzid PLUS oder viruzid)
- Mycobacterium avium
- Polyomavirus SV40.
Unbehüllte Viren sind resistenter gegenüber Umwelteinflüssen und erfordern den Einsatz besonders leistungsstarker Desinfektionsmittel. Kann ein Desinfektionsmittel sowohl behüllte als auch unbehüllte Viren inaktivieren, dann wird es mit dem Wirkungsspektrum „viruzid“ ausgelobt.
Desinfektionsmittel mit der Bezeichnung „begrenzt viruzid PLUS“ werden zur Inaktivierung aller behüllter Viren sowie zusätzlich der unbehüllten Viren Adeno-, Rota- und Noroviren verwendet.
Händedesinfektion Manu pep Gel – 33108 (alkoholhaltig)
Händedesinfektion Manu pep care – 33207 (alkoholhaltig)
Oberflächendesinfektion pep sensitive – 914 (alkoholreduziert)
Oberflächendesinfektion pepp free – 926 (alkoholfrei)
Oberflächendesinfektion peseptan e – 925 (alkoholhaltig)
Oberflächendesinfektion Konzentrat pepp free basic – 2550 (alkoholfrei)
Oberflächendesinfektion Konzentrat pepp free basic – 2650 (alkoholfrei)
Als bakterizid werden Substanzen bezeichnet, die gegen alle vegetativen Bakterien wirksam sind. Vegetativ bedeutet, dass die Bakterien sich in ihrer stoffwechselaktiven und vermehrungsfähigen Form befinden; anders als die Bakteriensporen. Mit einem bakteriziden Desinfektionsmittel können Meningokokken, Salmonellen, MRSA (Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus) und das Mycobacterium tuberculosis abgetötet werden. Problematisch ist hier die Wirksamkeit von Desinfektionsmitteln gegen Bakteriensporen (widerstandsfähige Dauerform von Bakterien). Vor allem Clostridium difficile, das mittlerweile zu den am weitesten verbreiteten Krankenhauskeimen gehört und schwere Durchfallerkrankungen auslöst, ist mit seiner Fähigkeit zur Bildung von Bakteriensporen nur schwer zu eliminieren.
pep zero XXL Bio Wipes – 2437 (alkoholfrei)
peseptan e XXL BioWipes Flowpack – 2445 (alkoholhaltig)
Alle Flächen- und Instrumentendesinfektionen von Peppler sind sogenannte Dual-Use Produkte. Das heißt sie sind als Medizinprodukte UND Biozidprodukte (BAuA-Registrierung) gelistet.